Wenn du das richtige Material für deine Jacke auswählst, kannst du den ganzen Winter über warm bleiben! Kurz gesagt zählt der Typ des Materials, aus dem deine Jacke gemacht ist, wenn es draußen kalt wird. Du willst einen Stoff, der dich warm und behaglich hält, selbst an den kältesten Tagen. Bei so vielen verschiedenen Stoffoptionen kann es oft schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll zu suchen. Deshalb ist dieser Leitfaden da, um dir zu helfen, die besten Stoffe für eine Winterjacke zu finden.
Der Winter ist auf eine gewisse Weise schwer zu meistern, besonders wenn du nicht richtig für das Wetter gekleidet bist. Eine gute Winterjacke ist essenziell für Wärme. Es geht jedoch nicht nur darum, wie die Jacke von außen aussieht; was der Stoff, den du wählst, entscheidend beeinflusst, ist, wie warm und bequem du dich beim Tragen fühlst. Hier sind einige großartige Nylonstoffe, die hervorragend für eine Winterjacke geeignet sind:
Lambswool: Wolle gehört zu den besten Isoliermaterialien. Sie bietet eine gute Wärmeisolation, sodass sie auch dann Wärme halten kann, wenn es wirklich kalt draußen ist. Aber Wolle juckt bei manchen Menschen an der Haut. Um sie bequemer zu machen, suche nach Wolle, die mit weicheren Materialien wie Kaschmir oder Seide vermischt ist. Diese Kombinationen werden dich warm halten, aber nicht jucken.
Fleece: Fleece ist noch ein weiterer guter Stoff für einen Wintermantel. Dieses Material ist leicht, was es einfach zum Tragen macht, und wird gleichzeitig sehr warm und super weich auf deiner Haut sein. Außerdem besteht Fleece in der Regel aus recycelten Materialien – eine großartige Option für die Umwelt. Fleece ist zum Beispiel maschinengewaschen und schnell trocknend, falls du ein pflegeleichtes Material suchst.
Kunstpelz: An einem Kunstpelzmantel ist etwas besonders fein und besonders gemütlich. Nicht nur, dass Kunstpelz so luxuriös und chic ist, er ist auch wirklich warm und behaglich. Und das Beste daran ist, dass er ethisch ist, da er keine Tiere verletzt. Wenn du den Weg des Kunstpelzes gehst, wähle einen dicken und prächtigen Stoff und überprüfe die Futterung auf Wärme.
Daunen: Daunen ist ein weiteres wunderbares Material für Wintermäntel. Dies wird als der perfekte Isolator bezeichnet, also hält es dich sogar bei extrem niedrigen Temperaturen warm. Suche dir einen Mantel, der mit hochwertigen Daunen gefüllt ist, um am wärmsten zu sein. Beachte jedoch, dass Daunen schwer und umfangreich werden kann, was bedeutet, dass er nicht für jede Art von Winteraktivität geeignet ist, insbesondere wenn du viel bewegst.
Eric, wenn du eine Winterjacke auswählst, berücksichtige auch die Atmungsaktivität. Selbst wenn es kalt draußen ist, willst du nicht zu warm oder schwitzig werden. Wähle feuchtigkeitstransportierende Materialien. Stoffe wie Polyester oder synthetische Mischungen können dir helfen, trocken zu bleiben. Sie eignen sich auch gut als Schichten, sodass du sie unter anderer Kleidung tragen kannst, ohne zu sehr zu überhitzen, selbst wenn du dich im Winter anziehst.