Die Bedeutung des Stoffgewichts bei der Produktauswahl
Im Prozess der Auswahl der geeigneten Stoffgewichtung für Ihre Produkte steht GSM für Gramm pro Quadratmeter Stoffgewicht. Dieser Parameter informiert Sie darüber, wie dick oder dünn das Gewebe ist.
Wann und warum Sie feinen Stoff für die Herstellung Ihres Produkts verwenden sollten
Am anderen Ende jedoch haben leichte Stoffe, die im Allgemeinen ein niedrigeres GSM aufweisen, ihre eigenen Vor- und Nachteile. Leichte Stoffe sind in der Regel atmungsaktiver und angenehmer zu tragen. Dies macht sie ideal für Sommerbekleidung oder Sportkleidung. Leichte Arbeitskleidung stoffe sind nicht so robust und langlebig wie schwerere Stoffe.
Beste Sicherheit für Ihre Waren
Im Gegensatz dazu gelten Stoffe mit einem höheren GSM als deutlich fester und langlebiger im Vergleich zu leichteren Varianten. Da sie starken Belastungen standhalten können, eignen sie sich hervorragend für Produkte, die widerstandsfähig und langlebig sein müssen. Beispielsweise finden Sie strapazierfähige Stoffe in Artikeln wie Rucksäcken, Zelten und anderer Outdoor-Ausrüstung.
Die perfekte Stoffgewichtung für Sie auswählen
Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, den Sie bei der Auswahl des Mit einem Gehalt an Spinnstoffen von mehr als 85 GHT gewichts des Artikels, den Sie verwenden möchten, berücksichtigen sollten. Überlegen Sie, wie viel Haltbarkeit und Schutz Sie benötigen und wie wichtig Ihnen Komfort und Atmungsaktivität des Stoffes sind. Wenn ein Produkt oft unter widrigen Bedingungen verwendet oder beansprucht wird, ist ein strapazierfähiger Stoff die beste Wahl. Wenn Ihnen dagegen Komfort und Atmungsaktivität wichtiger sind, entscheiden Sie sich stattdessen für einen leichteren Stoff.
Anwendungen von leichten und schweren Stoffen im Textildesign
Diese leichten Stoffe werden typischerweise in Produkten wie T-Shirts, Kleidern und anderen Bekleidungsstücken verwendet, die bequem und leicht sein müssen. Ebenso finden Sie diese Stoffe häufig in Aktivbekleidung/Sportbekleidung, wo Atmungsaktivität unerlässlich ist. Ähnlich verhält es sich mit den strapazierfähigen Stoffen, die Sie in Rucksäcken, Gepäckstücken und Polsterungen finden – also Dinge, die viel Beanspruchung aushalten müssen. Sie müssen lediglich prüfen, welche Art von leichtem oder strapazierfähigem Stoff für Ihr jeweiliges Produkt geeignet ist.
Daher gibt es beim Auswählen des Gewichts des Stoffs für Ihr Produkt einige Aspekte zu berücksichtigen: Schutz, Komfort und die gewünschte Haltbarkeit des Stoffs. Berücksichtigen Sie diese Punkte, um die Vor- und Nachteile von Leichtstoffen sowie von schweren Stoffen zu kennen. Industrie-Stoffe verwenden Sie dies bei der Produktgestaltung und treffen Sie dann eine fundierte Entscheidung, die Ihren Produktanforderungen entspricht. Sishuo Textile bietet viele Stoffe mit unterschiedlichem GSM an, wählen Sie daher einen, der für Ihre zukünftigen Produkte geeignet ist.