Baumwolle: Baumwolle ist ein warmes und bequemes Material, das äußerst verbreitet ist. Es gibt sie in verschiedenen Gewichten, was bedeutet, dass sie leicht sein kann, wie ein T-Shirt, oder schwer, wie eine dicke Decke. Das bedeutet, dass Baumwolle einfach zu nähen ist, weshalb sie perfekt geeignet ist, wenn Anfänger das Nähen lernen. Aber Sie sollten wissen, dass Baumwolle nicht unbedingt so warm hält wie einige andere Stoffe. Außerdem performt sie nicht besonders gut, wenn sie nass wird, daher ist sie nicht die ideale Wahl für einen regnerischen Tag.
Polyester: Da es sich um ein synthetisches Gewebe handelt, wird Polyester von Menschen und nicht von der Natur hergestellt. Das Material ist leicht, aber stark und haltbar. Es knittert nicht leicht, was dein Jackett über einen längeren Zeitraum gut aussehen lässt. Ein wasserdichtes Polyesterjackett ist eine großartige Outdoor-Wahl, da es dem Regen standhalten kann und du trocken bleibst. Eine Sache, die du im Hinterkopf behalten solltest, ist, dass Polyester nicht so gut atmet wie natürliche Materialien wie Baumwolle oder Wolle, und das kann dich heiß werden lassen, wenn du es zu lange trägst.
Nylon: Ein weiteres künstliches Material wie Polyester. Es ist extrem robust und kann auch Wasser abhalten, wodurch es für Outdoor-Kleidung wie Jacken sehr vorteilhaft ist. Nylon ist leicht und lässt sich gut zusammenpacken, was es zu einer großartigen Wahl macht, wenn du reist. Dennoch ist es möglicherweise nicht so weich und sanft auf der Haut wie natürliche Materialien, was du dir bei deiner Entscheidung überlegen solltest.
Fleece: Ein warmes, flauschiges Material, Fleece ist leichtgewichtig und sehr beliebt. Es hat den Ruf, warm zu sein, und ist daher ideal für Jacken, die man beim Wandern trägt. Fleece ist außerdem atmungsaktiv, sodass es dir hilft, bequem zu bleiben. Ein Nachteil ist jedoch, dass Fleece weniger haltbar sein kann als einige andere Materialien und im Laufe der Zeit ziehen oder pilling werden kann – das passiert, wenn kleine Kugeln sich auf der Oberfläche des Stoffs bilden.
Kunststoffe wie Polyester und Nylon sind großartige Optionen für Jacken, da sie besonders robust und wasserabweisend sind. Sie verknicken oder schrumpfen auch nicht leicht, daher wird Ihre Jacke eine Weile gut aussehen. Dadurch sind diese Materialien äußerst waschfest, was sie auf Dauer zu einer kosteneffektiven Wahl macht. Sie müssen sich also nicht allzu sehr um deren Reinhaltung kümmern.
Denken Sie darüber nach, wie Sie die Jacke tragen werden: Bevor Sie eine Stoffauswahl treffen, überlegen Sie sich, wann und wo Sie die Jacke tragen möchten. Wählen Sie einen Stoff, der Wasser abwehrt und stark genug ist, um lange zu halten, wenn Sie eine Jacke für Outdoor-Arbeiten nähen. Wenn Sie jedoch eine Modjacke für besondere Anlässe erstellen, können Sie einen Stoff wählen, der super stylish und hübsch aussieht.
Stoffpflege: Sie müssen überprüfen, wie Sie für den Stoff sorgen können, und verschiedene Arten von Stoffen erfordern unterschiedliche Pflegetypen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das Etikett gut lesen, bevor Sie die Jacke waschen, damit Sie die Anweisungen ordnungsgemäß befolgen können. Einige Stoffe benötigen spezielle Reinigungsmethoden, wie zum Beispiel Trockensäubern, während andere wie gewöhnlich maschinell gewaschen werden können.